Direkt zum Inhalt

Der Honig ist geschleudert

Der erste Honig für dieses Jahr ist geschleudert und kann jetzt bald abgefüllt werden.

Bienen auf Wabe

Leider konnten wir vom 2. Volk hier im Garten nichts schleudern, das kam leider nicht ganz so gut über das Frühjahr. Schon Anfang April flogen wenig Bienen und bei der Durchsicht war das Volk überraschend aggressiv, was ungewöhnlich war, denn das gleiche Volk war letztes Jahr eher sanft.



Im Mai bei der Schwarmkontrolle fand sich direkt eine Schwarmzelle, die wir gebrochen haben, was sich als Fehler heraus stellte. Bei der weiteren Durchsicht war nämlich kaum offene Brut zu finden und die Damen waren derart biestig, dass wir die Kontrolle abgebrochen haben. Die flogen einem sogar noch 10m quer durch den Garten nach und attackierten.



Was war also los? Anscheinend war das keine Schwarm- sondern eine Nachschaffungszelle da dem Volk irgendwie die Königin verloren ging oder nicht mehr genug Eier legen konnte. Da wir diese jetzt leider gebrochen hatten, hingen wir 2 Tage später ein Rähmchen mit offener Brut auf dem daneben stehenden Volk ein, damit die Damen sich eine neue Königin ziehen konnten.

Allerdings fand sich darauf bei der Kontrolle keine Weiselzelle, dafür fanden sich in anderen Waben wieder Stifte und offene Brut. Anscheinend hatte das Volk noch an anderer Stelle eine Nachschaffungszelle und mittlerweile auch eine Königin in Ei-Ablage.



Jetzt 3 Wochen später ist das Volk auch wieder besser gelaunt und wird stärker, da ihm allerdings genau zum Start ins neue Bienenjahr die nötige Brut fehlte um genug Bienen nachzuziehen war eine Honigernte nicht möglich. Auch wenn mittlerweile der Honigraum zunehmend schwerer wird. :)

Mal sewhen wie es im Sommer wird.